Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Qualität der ProE Modelle und KE Richtlinien
arossbach am 24.03.2011 um 11:46 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Wyndorps:...Ich kann nur dringend das Kostenstellenmodell empfehlen...Das wirkt!...[/B]Das wäre schön wenn es so einfach wäre ! Leider gibt es aber selten die Fehlanwendung. Meist sind es Zwischenstufen, kleine Grenzübertritte, die die Anwender mit der speziellen Situation, dem engen Zeitfenster und der nach Ihrer Überzeugung besten Strategie begründen. Und die schnelle Lösung wird eben von "oben" mehr unterstützt als die Vernünftige. Außerdem fehlt bei den Verantwortlichen da ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rund um Skizzengeometrien
arossbach am 20.05.2011 um 09:58 Uhr (0)
Hinweis: im Sketcher bei Pro/E immer nach folgender Regel arbeiten:7 Maße7 Elemente7 Minuten(7er Regel) Ich vermute einfach mal dass Deine Skizzen zu groß sind, da ansonsten die Thematik kaum ins Rampenlicht rückt.Gruß-------------------Axel- CROSSFIRE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizze an Koordinatensystem ausrichten
arossbach am 02.11.2008 um 19:05 Uhr (0)
Es gibt eine gut gemeinte Regel für Skizzen in Pro/E:7 Elemente, 7 Maße, 7 MinutenGruß-------------------Axel-

In das Form Pro ENGINEER wechseln

test.zip
Pro ENGINEER : Homologe Lagen zu 6 Lagen
arossbach am 26.05.2011 um 09:35 Uhr (0)
Er kennt die 7er Regel noch nicht:7 Maße 7 Elemente7 Minutendie Kurve kann man dann mustern oder kopieren.[Edit]Tante Edit hat ein Test.prt hochgeladen...[/Edit]-------------------Axel-  CROSSFIRE[Diese Nachricht wurde von arossbach am 26. Mai. 2011 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Qualität der ProE Modelle und KE Richtlinien
arossbach am 24.03.2011 um 09:36 Uhr (0)
Da gibt es doch eine einfache Lösung : körperliche Gewalt !Wer zum Beispiel Leerzeichen in Pfaden und Namen verwendet wird mit einer riesengroßen Spacetaste erschlagen. Anderen wiederum könnte man die 7er Regel auf die Stirn tätowieren. im Ernst: Da bin ich auch schon oft dran verzweifelt. Es hilft nur das sich ständige Bemühen, Reden, Erklären ( und drohen  )Gruß-------------------Axel-  CROSSFIRE[Diese Nachricht wurde von arossbach am 24. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung zeigen oder erstellen
arossbach am 16.11.2009 um 09:36 Uhr (0)
Da kann ich Onkel Ben nur zustimmen. Es geht ja auch um die Sicherheit die (1.) Außengeometrie des Rohlings nicht zu verlassen und (2.) um die Sicherheit kein Maß auszulassen. Deshalb: Zur Not lieber zurück ins Teil und das Maß dort ändern. Bei Drehteilen empiehlt es sich im übrigen mit der 7er Regel zu arbeiten. Die wird nicht nur von ehemaligen AutoCad Usern gern verlassen wenn man "mal eben" einen Freischnitt hinzufügen möchte.Mehrarbeit ? Nein, nur eine Umverteilung und eventuell eine Umgewöhnungs -Ph ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzierer - Versatzkante
arossbach am 11.07.2010 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kurt68:Fächen-kopieren möchte ich vermeiden, scheint mir zu auwendig.Absichtskette hört sich schon besser an... das ist ein allgemeiner Irrtum ! Fläche wählen Strg-C Strg-V fertig. Mit dem Windows Standard und der Umschalt- Taste geht das auch ganz bequem über einen riesigen Bereich ohne jede Fläche einzeln anwählen zu müssen. Außerdem lassen sich Flächen besser treffen als Kanten, was in der Natur der Sache liegt.Man kann sie Transformieren, verlängern versetzen, verrunden, u ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizze von Flügelprofil im Skizzierer lässt sich nicht fixieren
arossbach am 18.03.2012 um 17:13 Uhr (0)
Der Fachmann staunt, der Laie wundert sich......also modelieren wir mal eben so eine Turbinenschaufel. Zitat:Original erstellt von re5pect:... leider bleibt die Spitze der Hinterkante wo sie war. Hat jemand von euch eine Idee woran dies liegt? Ich komm einfach nicht dahinter.Mal eine Frage an den Konstrukteur: Wie kommst Du auf die Idee, dass sich die Maße 158,5 und 119,35 verändern, wenn Du den Winkel von 41,41° auf 30° veränderst ? Jetzt sollte es Dir wie Schuppen von den Augen fallen.Gundsätzlich sind ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz